Der aufstrebende Star von Visma ändert seine Pläne für ein Debüt bei Paris-Roubaix: "Es gibt nicht mehr viel zu lernen für ihn auf niedrigerem Niveau"

Radsport
Donnerstag, 10 April 2025 um 10:00
matthewbrennan
Er hat zu diesem Zeitpunkt der Saison mehr Siege als jeder andere Visma | Lease a Bike-Fahrer. Von wem ist die Rede? Von dem aufstrebenden Sprinterstar Matthew Brennan. Mit seinen gerade einmal 19 Jahren hat er bereits den GP Denain und zwei Etappen der Volta a Catalunya gewonnen. Seine nächsten Pläne? Monumentales Debüt bei Paris-Roubaix!
"Ich überrasche mich in dieser ersten Profi-Saison weiterhin jede Woche selbst", sagte Brennan gegenüber Cycling Weekly. "Nicht nur in Bezug auf die Ergebnisse, sondern auch in Bezug auf die Rennen, die ich bestreite. Omloop Het Nieuwsblad war mein erster echter Klassiker, und ich muss sagen, er hat mir Lust auf mehr gemacht. Ich war die ganze Zeit über beeindruckt. Der GP Denain war mein nächstes Profirennen, und dort auf Anhieb zu gewinnen, war etwas ganz Besonderes."
"Ich freue mich sehr auf diesen Sonntag. Paris-Roubaix ist eines dieser Rennen, von denen man als junger Fahrer träumt. Schon jetzt daran teilnehmen zu können, fühlt sich wie eine sehr wertvolle Investition in die Zukunft meiner Karriere an."
Dennoch ist es bemerkenswert, dass Brennan bereits für Roubaix ausgewählt ist. Vor weniger als zwei Wochen zeigte sich Grischa Niermann in einem Interview mit WielerFlits nicht allzu überzeugt von Brennans möglicher Roubaix-Teilnahme: "In der Zukunft könnte Matthew das auf jeden Fall machen. Aber für dieses Jahr ist das noch zu früh und zu schnell."
In Anbetracht seines bevorstehenden Erfolgs wäre es für das Team Visma | Lease a Bike eine Verschwendung gewesen, sein Ass im Ärmel zu lange von den größten Rennen fernzuhalten.
"Matthew hat uns schon mehrfach verblüfft", erklärte Sportdirektor Grischa Niermann den Sinneswandel bei Cycling Weekly. "Die Tatsache, dass er bereits drei Profisiege auf dem Konto hat, ist natürlich fantastisch. Angesichts seiner steilen Entwicklungskurve haben wir seinen Terminkalender ein wenig angepasst. Ursprünglich sollte er auch einige Rennen mit dem Entwicklungsteam fahren, aber wir sind jetzt der Meinung, dass er auf diesem Niveau nicht mehr viel lernen kann."
Brennans Aufgabe am Sonntag wird es sein, seine Teamkollegen zu unterstützen und in seinem ersten Jahr als Profi weiter Erfahrungen zu sammeln. "Bei einem Monument wie Paris-Roubaix muss er noch alles lernen", so Niermann. "Wir haben keine Erwartungen an ihn, was das Ergebnis angeht. Wir hoffen vor allem, dass er dieses Rennen mit in den Rest seiner Karriere nimmt", schließt der Deutsche etwas romantisch.
Klatscht 0Besucher 0