Anspruchsvolle Strecke der belgischen Meisterschaften 2024 mit berühmten Anstiegen und Kopfsteinpflasterabschnitten von Rennen wie der Tour des Flandres

Radsport
Donnerstag, 08 Februar 2024 um 10:30
1134492511
Die Fahrer, die im Juni um den belgischen Titel mitfahren wollen, werden ihn sicher nicht umsonst bekommen. In und um Zottegem wurde ein anspruchsvoller "Flandrien-Kurs" mit mehreren Steigungen und bekannten Kopfsteinpflasterabschnitten entworfen. Remco Evenepoel und Lotte Kopecky werden ihre Titel auf dieser anspruchsvollen Strecke verteidigen.
Das Rennen startet in Sint-Lievens-Houtem und führt dann zum ersten Mal nach Herzele und Zottegem. In einer ersten Schleife von knapp fünfzig Kilometern mit den Anstiegen der Diepestraat, Klemhoutstraat und Hostellerie sowie einer Passage über das Kopfsteinpflaster der Paddestraat gibt es bereits einige mögliche 'Scharfrichter'. Die Frauen absolvieren diese Schleife einmal, die Männer zweimal.
Es folgt eine Ortsrunde von 22,9 Kilometern in und um Zottegem, bei der man auf den Anstieg der Grotebergestraat und das Kopfsteinpflaster des Kruiswaterplein und der Lippenhovestraat achten muss. Der letzte Kopfsteinpflasterabschnitt ist vor allem von der Tour des Flandres bekannt. Die Frauen dürfen diese entscheidende Schleife dreimal fahren, die Männer viermal.
"Im Vorfeld der Olympischen Spiele, die einen Monat später stattfinden, sind die belgischen Meisterschaften ein wichtiger Maßstab", erklärt Tom Van Damme, der Vorsitzende von Belgian Cycling, im Gespräch mit Sporza. "Jeder Fahrer möchte einmal das schöne Trikot mit den drei Farben tragen. Wir erwarten in Zottegem wieder einen sportlichen Kampf auf hohem Niveau auf einer anspruchsvollen Strecke."

Instagram Bild Remco Evenepoel<br>