Die Volta a la Comunitat Valenciana 2025 findet vom 5. bis 9. Februar statt und ist einer der absoluten Höhepunkte des frühen Saisonkalenders, da viele Stars die Gelegenheit nutzen, in der Region zu fahren, in der sie diesen Winter wochenlang trainiert haben. Wir geben eine Vorschau auf Etappe 4.
Die 4. Etappe hat es in sich: 181 Kilometer und 3500 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Das Problem ist, dass diese Anstiege über den ganzen Tag verteilt sind, und es ist ein fast idealer Tag für Ausreißer. Es ist die letzte Gelegenheit, die Gesamtwertung zu verändern, an einem Tag, an dem die Anstiege für viele Fahrer geeignet sind, gleichzeitig aber auch schwer genug sind, damit die Kletterer sich gegenseitig bis ans Limit testen können.
Es kann viel passieren, denn die härtesten Anstiege kommen etwa 100 Kilometer vor dem Ziel, aber es gibt nie eine lange Abfahrt. Wenn das Chaos ausbricht, wird es sehr schwer sein, irgendetwas zu kontrollieren, und das ist das Terrain für einen spektakulären Renntag. Das Finale in Portell de Morella ist leicht ansteigend, so dass selbst ein Sprint recht offen sein dürfte. Dies ist eine Etappe, bei der eine Ausreißergruppe sehr wohl gewinnen kann, und es könnten auch Fahrer aus der Gesamtwertung dabei sein.
Vorhersage Volta a Comunitat Valenciana 2025 Etappe 4:
*** Kaden Groves, Santiago Buitrago
** Pello Bilbao, Ben O'Connor, Iván Romeo, Alexey Lutsenko, Tobias Foss
* Edoardo Zambanini, Matteo Sobrero, Jefferson Alveiro Cepeda, Pablo Castrillo, Mathias Vacek, Jonathan Milan, Thymen Arensman, Filippo Fiorelli, Joseph Blackmore, João Almeida
Auswahl: Ben O'Connor
🚗FLOTA OFICIAL #VCV2025 Y #VCVFÉMINAS
— Volta a la Comunitat Valenciana - VCV (@VueltaCV) February 3, 2025
🔝 Un año más, y ya van 10, recorremos las carreteras valencianas de la mano de @HyundaiKoryoCar
👏Un año especial, después de que la DANA arrasara su concesionario situado en la Pista de Silla
💪 ¡Por muchos años más! @hyundaikoryocar pic.twitter.com/JNv4s4i4o4